- andere Verbindlichkeiten
- andere Verbindlichkeiten fpl RW other liabilities
* * *fpl <Rechnung> other liabilities
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Bank [2] — Bank (Hdlgsw.), eine auf Rechnung mehrerer Personen od. des Staates errichtete Anstalt, welche mit Geld Geschäfte macht, d.h. gegen Hinterlegung von Geld, Werthpapieren od. werthvollen Gegenständen od. auch gegen Bürgschaft Credit gewährt, den… … Pierer's Universal-Lexikon
Eventualverbindlichkeit — Eventualverbindlichkeiten resultieren bei bilanzierenden Unternehmen aus der Übernahme von Haftungen wie Bürgschaften, Garantien, sonstigen Gewährleistungsverträgen oder weitergegebenen Wechseln, wenn zum Bilanzstichtag unsicher ist, ob und wann… … Deutsch Wikipedia
IAS 30 — Der International Accounting Standard 30 ist ein Standard der internationalen Rechnungslegung nach den International Financial Reporting Standards. Er regelt den Jahresabschluss von Banken und ähnlichen Finanzinstitutionen. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
International Accounting Standard 30 — Der International Accounting Standard 30 ist ein Standard der internationalen Rechnungslegung nach den International Financial Reporting Standards. Er regelte den Jahresabschluss von Banken und ähnlichen Finanzinstitutionen. Ab dem 1. Januar 2007 … Deutsch Wikipedia
Währungsreformen in Deutschland — Inhaltsverzeichnis 1 Währungsreform von 1871 bis 1873 2 Die Währungsreform 1923 25 3 Die Währungsreform 1948 in den Westzonen 4 … Deutsch Wikipedia
Abtei Brauweiler — Grundriss der Abteikirche … Deutsch Wikipedia
Halbteilungsgrundsatz — Der Halbteilungsgrundsatz hat im deutschen Recht zwei Bedeutungen: Familienrecht Im deutschen Familienrecht handelt es sich um einen Grundsatz, der die rechtlichen Folgen der Trennung und Scheidung von Eheleuten bestimmt. Bei der Ermittlung der… … Deutsch Wikipedia
Erbschaft — 1. Auf Erbschaft harren, macht viel Narren. 2. Die Erbschaft geht vom Spiess auf die Spindel. – Hillebrand, 156, 217; Danz, Handbuch d. heutigen gem. d. Privatrechts, 2. Aufl., III, 19; Graf, 189, 36. Behauptet, dass das männliche Geschlecht vor… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Bilanz — Die Balkenwaage als Vorbild der Bilanz: Beide Seiten tragen den gleichen Betrag Die Bilanz (ital. bilancia, Waage, im Sinne von Balkenwaage, lat. bilanx, etwa Doppelwaage) ist eine Aufstellung von Herkunft und Verwendung des Kapitals eines… … Deutsch Wikipedia
Bilanz-Stichtag — Die Balkenwaage als Vorbild der Bilanz: Beide Seiten tragen den gleichen Betrag Die Bilanz (ital. bilancia, Waage, im Sinne von Balkenwaage lat. bilanx, etwa Doppelwaage) ist eine Aufstellung von Herkunft und Verwendung des Kapitals eines… … Deutsch Wikipedia
Bilanzierung — Die Balkenwaage als Vorbild der Bilanz: Beide Seiten tragen den gleichen Betrag Die Bilanz (ital. bilancia, Waage, im Sinne von Balkenwaage lat. bilanx, etwa Doppelwaage) ist eine Aufstellung von Herkunft und Verwendung des Kapitals eines… … Deutsch Wikipedia